SCHRADER-elektro-hydraulische Überladebrücken sind ein wesentliches Merkmal einer wirtschaftlichen und sicheren Verladestelle.
Die SCHRADER-elektro-hydraulische Überladebrücke mit Klapplippe Typ HKL wird überwiegend zur LKW-Heckbeladung eingesetzt. Sie wird stationär in ein Gebäude oder in eine vorgelagerte Gebäuderampe eingebaut. Auf Knopfdruck hebt sich die Überladebrücke an, klappt die Auflagelippe aus und legt sich auf die LKW-Ladefläche. Während des Ladevorganges befindet sich die Überladebrücke in einer Schwimmstellung und passt sich dadurch den Bewegungen der LKW-Ladefläche an. Die Überladebrücke ist mit einem Not-Aus-Hauptschalter, einer Wiederanlaufsperre nach einem Stromausfall und einem vollautomatischen Sicherheitsstopp ausgestattet. Eine Unterfahrbarkeit für eine Fahrzeug-Ladebordwand ist in jeder Ladeposition gegeben.
Die Oberfläche der Überladebrücke kann lackiert, feuerverzinkt oder mit rutschfestem, geräuschdämmendem Korund beschichtet werden. Die Überladebrücke wird mit einem Einbaurahmen, 2 Anfahrpuffern und 2 seitlichen Schutzblechen mit gelb-schwarzer Warnmarkierung geliefert.
Längen |
von
|
2.000
|
bis
|
4.500
|
mm
|
|
Breiten |
von
|
1.500
|
bis
|
2.400
|
mm
|
|
Höhenausgleich | nach oben |
von
|
350
|
bis
|
600
|
mm
|
Höhenausgleich | nach unten |
von
|
300
|
bis
|
450
|
mm
|
Klapplippenlänge |
400
|
mm
|
||||
Tragkraft |
von
|
4
|
bis
|
15
|
t
|
(Weitere Größen, Tragkräfte und Sonderausführungen auf Anfrage.)
Die SCHRADER-elektro-hydraulische Überladebrücke mit Klapplippe Typ HKL entspricht den Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaft, den „Richtlinien für Ladebrücken und fahrbare Rampen“ ZH 1/156 und der Euro-Norm EN 1398.
Schrader Stahlbau u. Verladetechnik GmbH
Asbacher Weg 16
D-98574 Schmalkalden - Germany
Telefon: +49 (0) 36 83 - 469 5530
Telefax: +49 (0) 36 83 - 469 4303
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schrader Stahlbau u. Verladetechnik GmbH
Neuengammer Hausdeich 101
D-21039 Hamburg - Germany
Telefon: +49 (0) 40 - 723 55 66
Telefax: +49 (0) 40 - 723 60 67